JEDE HAUT IST EINZIGARTIG.
Je nach Hauttyp erfordert Deine Haut unterschiedliche Pflege, um optimal versorgt zu werden und um gesund auszusehen.
Der Hauttyp kann sich auch im Laufe des Lebens, z.B. durch Alter, Krankheit, Klima sowie aufgrund der Jahreszeit ändern. Umso wichtiger ist es die Pflege deiner Haut immer wieder anzupassen.
Heute möchten wir dir die verschiedenen Hauttypen vorstellen, damit auch du deine Haut perfekt versorgen kannst.
DU BIST AUF DER SUCHE NACH DER RICHTIGEN PFLEGE FÜR DEINE HAUT?
Hier geht’s zu unserer Naturkosmetik
NORMALE HAUT
Die Haut fühlt sich ausgeglichen und unempfindlich an. Die Poren und die Hautstruktur sind ebenmäßig.
Ein frischer Teint und ein gleichmäßiges und harmonisches Hautbild sind ebenso Merkmale einer normalen Haut.
EMPFINDLICHE HAUT
Unebene Hautstruktur und irritierte Stellen. Häufig kommen Pusteln vor und die Haut ist teilweise gerötet. Blutgefäße oder Äderchen blitzen an gewissen Stellen durch.
Die Haut wirkt insgesamt sehr unausgeglichen, fleckig und reagiert stark auf äußere Einflüsse.
TROCKENE HAUT
Die natürliche Fett- und Feuchtigkeitsregulation der Haut ist gestört. Hauptmerkmale einer trockenen Haut sind raue und spröde Stellen, welche spannt, schuppt oder gar juckt. Häufig zeigen sich außerdem gerötete Stellen. Trockene Haut ist schnell rissig und reagiert empfindlich auf Kälte und Wärme.
Im Extremfall können sich Austrocknungsekzeme bilden: Die Haut reißt ein und entzündet sich.
Besonders häufig zeigt sich trockene Haut im Gesicht. Aber auch Unterschenkel, Schienbeine, Füße, Hände, Ellbogen und Unterarme können betroffen sein.
MISCHHAUT
Das Hautbild ist eine Kombination aus trockener und normaler Haut. Fettige Stellen und Unebenheiten im Bereich der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) kommen öfter vor.
Im Bereich der Wangen ist die Haut eher trocken. Im Bereich der T-Zone sind die Poren größer und deswegen neigt die Haut zu Unreinheiten.
FETTIGE HAUT
Ein glänzender Film auf der Haut macht sich bemerkbar. Hin und wieder tritt Akne auf oder es entwickeln sich Pusteln im Gesichtsbereich.
Die Poren sind verstopft und das Hautbild ist eher ungleichmäßig. Gerötete Stellen aufgrund von Unreinheiten können ebenfalls vorkommen.
UNREINE HAUT
Verstopfte Poren, Pickel und Mitesser sind ein häufiges Vorkommen auf der teilweise geröteten Haut.
Viele Unebenheiten und verteilt stark gerötete Hautstellen ergeben ein unausgeglichenes Hautbild.